Leistung in Verantwortung. Zur Zukunft der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Deutschland – Juli 2025
- Version
- Download 104
- Dateigröße 786.43 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 22. Juli 2025
- Zuletzt aktualisiert 23. Juli 2025
Positionspapier Leistung in Verantwortung - Juli 2025
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) wendet sich an die Wissenschaftspolitik sowie an wissenschaftliche Akteure und fordert beim Auf- und Ausbau forschungsermöglichender Informationsinfrastrukturen eine auf Konvergenz ausgerichtete Umsteuerung. Grundlegend dafür sind ein gemeinsames Zielbild sowie eine Arbeits- und Aufgabenteilung, die zu verbindlichen Verantwortlichkeiten im Gesamtsystem führt. Ergänzend schlägt der RfII Bund und Ländern ein gestuftes Verfahren zur weiteren Förderung wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen vor. Darüber hinaus gibt der RfII erneut Empfehlungen zu Fragen der Personalentwicklung sowie zu einem den neuen internationalen Realitäten angepassten Verständnis von Open Science und Open Data. Um die wissenschaftliche Souveränität zu steigern, schlägt der RfII den Aufbau ‚kluger Redundanzen‘ in der deutschen Wissenschaftslandschaft vor.
ZITIERVORSCHLAG
Rat für Informationsinfrastrukturen: Leistung in Verantwortung. Zur Zukunft der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Deutschland, Göttingen 2025, 61 S.
Direkte Links zum Dokument
- Permalink auf der RfII-Website: https://rfii.de/?p=12040
- URN der Online-Ausgabe bei der Deutschen Nationalbibliothek folgt