No. 17, 23.04.2025

 

Diese Woche wichtig

  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mehrere Fokuspapiere zur Gestaltung des nächsten EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation (FP10) veröffentlicht, darunter eines zum Thema Forschungs- und Technologieinfrastrukturen mit acht konkreten Impulsen für die künftige Förderung. Die Papiere ergänzen das zugehörige Diskussionspapier des BMBF von Mai 2024 und sollen Einzelaspekte mit Blick auf die künftige Ausgestaltung des EU-Rahmenprogramms beleuchten. [mehr]
  • Die Europäische Kommission hat gestern eine Konsultation gestartet, um Leitlinien für Allzweck-KI-Modelle (general-purpose AI) zu entwickeln, die zur Umsetzung des AI Act beitragen sollen. Interessierte Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Behörden können bis zum 22. Mai Rückmeldungen einreichen. [mehr]

Weitere Meldungen

  • Die Europäische Kommission hat das Score- und Dashboard 2024 für den Europäischen Forschungsraum (EFR) veröffentlicht und darin die Fortschritte bei der Umsetzung der Prioritäten des Europäischen Pakts für Forschung und Innovation auf EU-Ebene für den Zeitraum 2010 bis 2022 erfasst. Das Dashboard enthält außerdem ein umfassendes Monitoring der Entwicklungen auf nationaler Ebene. [mehr]
  • Der Basisdienst DMP4NFDI (Data Management Plans for NFDI) von Base4NFDI wird auf Beschluss der Konsortialversammlung in der Integrationsphase weitergeführt. DMP4NFDI unterstützt die Erstellung, Pflege und Nutzung von Datenmanagementplänen (DMPs) und Softwaremanagementplänen (SMPs) innerhalb der Konsortien. [mehr]
  • Die Landesinitiative Hessische Forschungsdateninfrastrukturen (HeFDI) hat die Handreichung „Kurationsempfehlungen für HeFDI-Repositorien” veröffentlicht und gibt darin Empfehlungen zur Kuration von Datenpublikationen in den Forschungsdatenrepositorien der hessischen Hochschulen. [mehr]

 

Veranstaltungen

  • DINI-AG Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM): „KIM Workshop 2025“ (Mannheim; 06.-07.05.; nicht kostenfrei) [mehr]
  • HU Berlin: „Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten“ (online; 12.05.) [mehr]
  • ENABLE!: „Open Access Meets KI: Chance oder Ausverkauf? – Welche Auswirkung hat KI auf offene Daten und Texte?“ (online; 15.05.) [mehr]
  • „nestor Praxistag 2025: Risikomanagement in der digitalen Langzeitarchivierung“ (Dresden; 22.05.; Anmeldung bis 11.05.) [mehr]

Tagungsberichte

  • HU Berlin: „OA Datenpraxis: Erfassung von Publikationskosten an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland“ [mehr]
  • EOSC: „The 1st EOSC EU Node ‚Ask Me Anything‘ Session Unpacked: Insights & Interactions“ [mehr]

Verantwortet von Daniel Zdun (daniel.zdun@rfii.de)

Der RfII Info Ticker wertet die neuesten Meldungen zu RfII-relevanten Themen aus. Grundlage sind der Informationsdienst Wissenschaft (idw), Newsletter und Social-Media-Kanäle von einschlägigen Organisationen und Einrichtungen.

Abonnieren können Sie den Info Ticker, indem Sie sich für die Mailingliste registrieren. Leiten Sie das Angebot gerne auch an andere Interessierte weiter.

Diese Mail wird für Mitglieder des RfII im Mailarchiv (RfII Info Ticker) archiviert.